Diplom-Ökotrophologin (FH)
Geboren 1978 in Heilbad Heiligenstadt
Schon immer hatte ich ein großes Interesse an Menschen, Gesundheit und Ernährung.
Dies führte mich, nach meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau, zum Studium der Haushalts-
und Ernährungswissenschaften (kurz Ökotrophologie) an der Fachhochschule Osnabrück.
Das
Studium
der Ökotrophologie umfasst naturwissenschaftliche Fächer wie Ernährungslehre
(Diätetik und Gesundheitslehre), Biologie und Chemie, soziologische Fächer wie Haushalts-,
Beratungs-
und Verbraucherlehre und wirtschaftswissenschaftliche Elemente wie Ökonomie
und Personalmanagement.
Seit 2005 bin ich als Ökotrophologin tätig. In Einzel- oder Gruppengesprächen arbeite ich individuell
mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
2019 - heute
Reha Rheinfelden
2014 - 2019
Mitarbeit in der Kinderarztpraxis Dr. Müller in Rheinfelden
2005 - 2014
Ernährungsberaterin der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
![]()
![]()
seit 2004
Mitarbeit im Adipositasschulungsprogramm OBELDICKS
![]()
Zusatzqualifikationen:
2011
• zertifizierte Ernährungsberaterin VDOE
• regelmäßige berufsbegleitende Weiterbildung sowie der Nachweis der besonderen fachlichen
Eignung
![]()
![]()
2010
• Adipositas-Trainerin für Kinder und Jugendliche (AGA)
• Anerkennung der KgAS Adipositas-Trainerin nach den Kriterien der AGA Arbeitsgemeinschaft
Adipositas im Kindes- und Jugendalter)
![]()
2008
• Ausbildung zur Fastenleiterin (dfa, ärztlich geprüft)
• „Fasten und Ernährung für Gesunde“
• Organisation und Gestaltung von Gruppenkursen und Beraterin für gesunde Alleinfastende
![]()
2007
• Obeldicks Adipositas-Trainer-Seminar
• Grundlagen der Adipositasschulung, Medizin, Psychosoziales, Ernährung, körperliche Aktivität
und Sport sowie Famile Motivationsförderung und Zielplanung
![]()
2006
• KgAS Adipositas-Trainerin für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien
• Theorieseminar, Hospitation in der Fachklinik Prinzregent Luitpold im Allgäu, Supervision in den
Bereichen Organisation, Medizin, Ernährung, Körperliche Aktivität und Sport, Psychosoziales
und Elternschulung
Mitgliedschaften:
BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE), www.vdoe.de
Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V., www.adipositas-gesellschaft.de
